18.07.2025
!!! Update !!!
Lieder werden sowohl DJ DubImpulz als auch Bittter in diesem Jahr nicht dabei sein.
Aber was wäre ein Soli-Festival wie das BassRum ohne seine Supporter*innen?!
Vielen Dank an alle, die uns bei der spontanen Suche nach Ersatz unterstützt haben und natürlich den beiden Acts, die so spontan einspringen!
Ihr macht uns sehr glücklich!
Wir freuen uns riesig euch mitteilen zu können, dass ihr am Freitag weder auf Headliner noch DJ verzichten müsst.
EXAT – Der beste Punkrock seit Beethoven
Matze, Daniel & Clemens
DER BESTE PUNKROCK SEIT BEETHOVEN!
2003 gegründet, haben EXAT sich besonders in den letzten Jahren bei über 200
Konzerten vor insgesamt mehr als 15.000 Besuchern einen Namen in der hiesigen
Szene erspielt. Die beiden Alben „Ein Herz für Punkrock“ (2021) und „Jetzt erst
recht!“ (2023) haben bereits über 500.000 Streams in den Streamingportalen
erreicht und bescheren der Band konstant neue begeisterte Fans.
Gegründet wurde die Band EXAT bei einem Zelturlaub von Gitarrist Clemens in
Plön mit 16 Jahren. Nach einer Kiste Bier und einer Flasche Rotwein stand fest,
dass es cool ist, in einer Band zu spielen. So fand sich am nächsten Morgen der
Slogan: „EXAT – Der beste Punkrock seit Beethoven“ gekritzelt auf einer
Zigarettenschachtel in der Lederjacke des verkaterten Teenagers.
Nach dem Debütalbum „Hauptsache es knallt“ aus dem Jahre 2016 und zwei EP´s in den Jahren 2017 und 2018 erschien im Dezember 2021 das zweite Album „Ein Herz für Punkrock“, welches der Band Konzerte mit Guano Apes, Unantastbar, The Headlines und Berliner Weisse ermöglichte.
Nach dem Debütalbum „Hauptsache es knallt“ aus dem Jahre 2016 und zwei EP´s in den Jahren 2017 und 2018 erschien im Dezember 2021 das zweite Album „Ein Herz für Punkrock“, welches der Band Konzerte mit Guano Apes, Unantastbar, The Headlines und Berliner Weisse ermöglichte.
Anstatt sich jedoch auf dem Erfolg der Platte auszuruhen, gingen EXAT direkt nach der Veröffentlichung von „Ein Herz für Punkrock“ erneut ins Studio und nahmen das Album „Jetzt erst recht!“ auf, welches pünktlich zum 20-jährigen Bestehens der Band im Herbst 2023 erschien. Anfang 2025 ersetzte dann Daniel Schlagzeuger Thomas und das Trio arbeitet, neben den Livekonzerten, an neuem Material.
Booking & Kontakt: Clemens – 01 75 10 33 192 // post@exatpunkrock.de
DJ Coco
DJ c•co liefert energiegeladene Sets, die Genres verschmelzen und neue Klangwelten erschaffen. Treibende Progressive-House und Trance-Melodien verbinden sich mit technoiden Grooves, während Breakbeat- und Electro-Elemente für überraschende Akzente sorgen. Psychedelische Atmosphären und eine moderne UK-Rave-Ästhetik greifen den Spirit der 90er auf und transformieren ihn in ein zeitgemäßes Erlebnis.
Das Ergebnis: hypnotische, aufbauende Reisen voller Emotionen und Dynamik – mal verträumt und sphärisch, mal energiegeladen und explosiv.
Aktualisierter Timetable

Der Timetable steht!

(wegen technischer Probleme erscheint der Timetable hier noch nicht jetzt, wird aber so bald wie möglich nachgereicht)
Auch in diesem Jahr wird das BassRum wieder kunterbunt. Die Bands stehen fest und es wird wieder tolle Workshops geben. Vielen Dank schonmal an alle Musiker*inne und Workshoper*innen!
In diesem Jahr bekommt die OrgaCrew schon in der Woche vor dem Festival Unterstützung von der großartigen AufbauCrew und auch während des Festivals werden am Tresen und in der Küche fleißige Helfer gebraucht. Hier sind noch einige Schichten zu vergeben. Du hast Lust das BassRum durch deinen Einsatz zu bereichern? Dann melde dich gern per Mail an bassrum.festival@gmal.com
Oder sprich am BassRum-Wochende selbst einfach die Menschen am Tresen an.
06.03.2025
News News News!
Das BassRum 2025 findet statt!
Nachdem bisher in den Sternen stand, ob es ein BassRum 2025 geben wird steht nun fest:
Ja, wird es!
Dank eures Supports im Vorfeld werden wir auch in diesem Jahr wieder zusammen feiern, tanzen und ne gute Zeit haben! Vielen Dank schonmal dafür!
Also zückt eure Kalender und tragt euch den 22.-24.08.2025. Das BassRum Festival freut sich auf euch! Auch für die Vorbereitungen suchen wir noch Unsterstützung. Wer also Lust und Zeit hat uns schon in der Woche, oder den Tagen, vor dem BassRum zu unterstützen, der schreibe gern eine Mail an ronja@bassrum.com. Wir würden uns riesig freuen!
Hier werden mit der Zeit immer mehr Infos auftauchen, also schaut hin und wieder mal wieder vorbei. Es lohnt sich 🙂
Love, peace and BassRum!
12.10.2024
BassRum 2025?
Wir brauchen euren Support!
Liebe FreundInnen des BassRum-Festivals,
sieben Wochen ist es nun schon her, dass wir mit euch unser kleines Paralleluniversum feiern durften und wir denken immer noch lächelnd, stolz und auch ein bisschen wehmütig an dieses zauberhafte Wochenende zurück. Nochmals einfach DANKE, dass ihr dabei wart, mitgestaltet und mitgefeiert habt.
Nach jedem Festival ist auch vor dem nächsten Festival und letzten Freitag trafen wir uns mit der Crew um über BassRum 5 zu Reflektieren und in die Zukunft zu Denken – einige von euch haben ja schon mitbekommen, dass es doch leider so ein paar Dinge gibt, die zu viel Kraft und Energie rauben, um so weiterzumachen, wie bisher… daher möchten wir euch mit diesem UPDATE mit ins Boot holen, damit es ein BassRum 6 2025 geben kann, denn eigentlich sind wir uns in der Crew einig, dass es weitergehen muss und dass wir unglaublich viel aus diesem Projekt ziehen – sowohl individuell als auch in unserem gemeinsamen Traum BassRum-Liebe zu verbreiten und diese Welt weiterhin ein bisschen bunter, toleranter, friedvoller und solidarischer gestalten zu wollen und einfach Gemeinschaft zu Leben. Wir sind uns auch einig darüber, dass BassRum bei uns bleiben soll und wir den kleinen und geschützten Raum unseres Grundstücks lieben und schätzen – aber es gibt drei Bedingungen, die es in den nächsten Monaten zu erfüllen gibt, damit es weiter gehen kann. Bis Ende Februar 2025 müssen die folgenden drei Punkte in trockenen Tüchern sein, die uns entlasten und BassRum-Zukunft ermöglichen sollen – erst dann können wir final sagen, ob es 2025 weitergehen wird.
- ein HelferInnen/Volunteer-Team: das bedeutet, dass wir gemerkt haben, dass Auf- und Abbau und alle Vorbereitungen, die in den Tagen vor dem Festival erledigt werden müssen, einfach zu viel für uns vier sind. Und auch, wenn wir tolle helfende Hände hatten, blieb das Meiste bei uns und sorgte dafür, dass wir am Ende der Woche meist schon so fertig waren, dass es schwer war, ins Loslassen und Genießen zu kommen. Daher wünschen wir Kernmenschen uns eine erweiterte Crew aus HelferInnen, die verlässlich die Tage vor (und gerne auch nach) BassRum am Start ist, um gemeinsam unsere ToDo-Listen abzuarbeiten, das Gelände zu Gestalten, etc. – wenn ihr das Denken könnt und Lust und Energie habt, noch tiefer ins BassRum-Universum (erweiterte Crew-Treffen zur Planung, Crew-Shirts, Teil sein in Entstehungsprozessen, etc.) einzutauchen, dann schreibt entweder Anne (017664981418) an, oder meldet euch bitte über unsere E-Mail: bassrum.festival@gmail.com. Wir brauchen euch…
- ein Finanzkonzept: Trotz all der Arbeit und Liebe, die wir seit Jahren in BassRum stecken, schrieben wir nur 2023 kleine grüne Zahlen, weshalb wir den KünstlerInnen dieses Jahr die Fahrtkosten erstatten konnten und hofften, dass es so weiter geht – leider nein. Die geteilte Solikasse für die KünstlerInnen und die zusätzlichen Dixis (schon alleine 500 Euro, um mal ne Vorstellung zu bekommen) ließen uns wieder kleine rote Zahlen schreiben – noch nicht dramatisch, aber so, dass wir hier Unterstützung brauchen, denn BassRum darf nicht am Ende unsere privaten Geldbeutel belasten. Daher brauchen wir auch hier euch, oder Menschen, die Menschen kennen, die Ahnung von BWL, Finanzierung, Sponsoring, Veranstaltungs-Orga etc. haben und uns helfen können ein Konzept zu entwickeln, bzw. Ideen haben oder Strategien kennen, die wieder zu kleinen grünen Zahlen führen – wir wollen an BassRum nicht verdienen, das Konzept soll solidarisch bleiben, aber die Ausgaben müssen einfach wieder reinkommen. Auch hier: Bitte melden, falls ihr jemensch kennt, der jemensch kennt 🙂
- eine verlässliche Park- und Campingfläche: Dieses Jahr nagte extrem an unseren Nerven, was das Thema Parken und Campen anging. Durch das Camp- und Parkverhalten unserer Gäste der letzten Jahre, fielen leider einige Beschwerden auf uns zurück, was, in Kombination mit der diesjährigen Einschulung, uns den Parkraum um die Grundschule kostete. Letzteres werden wir im kommenden Jahr bei der Terminfindung bedenken und wir sind uns sicher, dass wir mit besserer Kommunikation und Parkraum unsere NachbarInnen entlasten können. Dennoch benötigen wir weiterhin eine zuverlässige private Fläche, wo Campervans, Bullis, Zelte, etc. zum Campen stehen dürfen. Wir haben Ideen, aber noch keine dauerhafte Lösung, weshalb dieser Punkt raus an alle BarumerInnen geht: falls ihr noch Ideen, große Grundstücke oder Wiesen haben solltet – bitte meldet euch!
So, jetzt seid ihr im BassRum Boot – noch auf hoher See mit ner steifen Brise um die Nase und Wellen, die uns gut durchschütteln, aber mit Optimismus im Herzen, das wir das gemeinsam Schaffen können.
Natürlich wissen wir, dass HelferInnen planen müssen, um uns Unterstützung zusichern zu können, weshalb wir uns auch schon an die potentielle Terminfindung gemacht haben und merken mussten, dass Schulferien, Einschulung und unsere beruflichen und privaten Verpflichtungen überhaupt nicht viel Spielraum lassen, weshalb es eigentlich nur einen möglichen Termin gibt, der auch von uns ein kleines
Opfer abverlangt: “Jamel Rockt den Förster” (das wichtigste Festival Deutschlands, das unser BassRum stark inspiriert) muss leider im nächsten Jahr parallel und ohne uns stattfinden, falls wir bis Ende Februar erfolgreich sein sollten – falls nicht, feiern wir einfach alle gemeinsam in Jamel Demokratie und Toleranz! Save the date: 22.-24.August 2025.
Danke fürs Lesen, danke, dass es euch gibt – Fühlt euch geherzt: Love, peace and BassRum.
Das BassRum ist eine Privatveranstaltung. Ein Ticketverkauf findet NICHT statt. Wir freuen uns über jeden Menschen, der vorbei kommt.